Zu Beginn des Nachmittags konnte ich die wunderbare Ausstellung der Kreativen Werkstatt Dresden im Galvanohof anschauen. Und anschließend über den Weihnachtsmarkt in Pieschen bummeln. Vielen Dank an die Organisatoren. Zum Schluss gab es noch außergewöhnliches Kirchenkonzert in der Markuskirche.
AnsehenHeute organisierte das Netzwerk für Seniorenarbeit Pieschen bereits zum 5. Mal das Lichterfest auf dem Leisniger Platz. Ich danke für das tolle Engagement und die über 600 Lichter. Lasst uns besinnlich und gemütlich das Funkeln genießen und allen eine schöne Adventszeit.
Der Sportverein blickt auf eine lange Tradition zurück mit der Gründung des „BSG Motor Mickten“ im Jahr 1952 und der Umstrukturierung 1990. Mit über 1.700 Mitgliedern zählt der Verein zu einem der größten Breitensportvereine der Landeshauptstadt. Danke für die tolle Feier zum Jubiläum und auf weitere spannende und sportliche Jahre.
Das Sartup-Unternehmen Senorics beschäftigt sich mit der Materialanalyse über organische Halbleitersensoren. Diese Technologie lässt sich in unzählige Anwendungen von Haushaltsgeräten bis zur Landwirtschaft einbinden. Vielen Dank an das Gründerteam um Ronny Timmreck und die inzwischen gut 40 Mitarbeiter für die spannenden Eindrücke in diesen Hightech-Bereich.
Mit viel Liebe zum Detail haben heute die alten historischen Hinterhöfe am Alttrachauer Anger geöffnet. Einen tollen Einblick in die Geschichte gab es auch bei der Führung durch den alten Dorfkern - danke für die Organisation an den Hufewiesen e.V.
Gestern fand das Sommerfest des CDU-Ortsverband Pieschen im Biergarten des Wirtshaus Lindenschänke statt. Bei lockerer Atmosphäre konnten sich die Mitglieder wieder einmal ausführlich austauschen. Auch der Bundestagsabgeordnete Lars Rohwer besuchte unser diesjähriges Sommerfest!
Die Hufewiesen Trachau sind eine kleine grüne Lunge im Stadtgebiet und haben eine wichtige Funktion. Sie spenden Lebensraum für Mensch und Tier und verbinden viele Menschen miteinander. Vielen Dank an den Hufewiesen Verein für die Eindrücke und das stetige Engagement rund um die Wiesen.
Das Emmers bietet jede Woche einen Graffiti Workshop mit dem Künstler Slider.Bandits für die Kinder an. Dank ihnen hängt in einem Büro auf der Leipziger Straße ein wahres Kunstwerk. Heute durfte ich dann selber sprühen und habe dabei den kreativen Ausgleich richtig genossen. Als Dank für die tolle Arbeit von den Betreuern und auch den Kids haben wir dann alle zusammen gegrillt. Wirklich ein beeindruckendes Haus!